Am Sonntagmittag musste die Hammer Wehr gleich zwei Einsätze parallel abarbeiten. Ein Kaminbrand und eine ausgelöste Brandmeldeanlage in Hamm hielten die Einsatzkräfte in Atem.
Am vergangenen Wochenende hatte die Hammer Wehr einiges zu tun. Dreimal mussten umgestürzte Bäume von der Fahrbahn entfernt werden und dann löste eine Brandmeldeanlage aus.
Am Freitagabend ereignete sich an der Abzweigung Heckenhof eine schwerer Verkehrsunfall, wobei eine Fahrerin eingeklemmt wurde. Die Feuerwehr musste ausrücken, um die Frau aus ihrem Fahrzeug zu befreien.
Die Einsatzkräfte der Hammer Wehr wurden zusammen mit vielen weiteren Kräften aus dem Kreis Altenkirchen zur Unterstützung im Landkreis Ahrweiler angefordert.
Eine Arbeitsintensive Woche liegt hinter den Ehrenamtlichen Einsatzkräften der Feuerwehr Hamm/Sieg. Immer wieder mussten diese Nachts zu Einsätzen ausrücken. Tagsüber fand an 4 Tagen der Drehleitermaschinisten-Lehrgang statt.
Am Freitagabend brannte in Windeck-Halscheid ein Harvester. Die Wehren aus Windeck und Hamm löschten den Holzvollernter zügig und verhinderten eine Ausbreitung des Brandes auf den angrenzenden Wald.
Seite 2 von 4