Aktive Wehr
Die Feuerwehr Hamm (Sieg) ist eine freiwillige Feuerwehr mit 46 Feuerwehrmännern und 6 Feuerwehrfrauen im aktiven Dienst. Wir sind ausschließlich ehrenamtliche Mitglieder, die ohne jegliche Bezahlung ihren Dienst leisten. 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr, Rund um die Uhr.
Im normalen Alltag arbeiten wir als Handwerker, Angestellte oder als selbstständige Unternehmer. Im Einsatzfall werden wir über Funkmeldeempfänger von der Leitstelle in Montabaur alarmiert. Egal wo man sich gerade befindet: ob zu Hause im Bett, auf der Arbeit oder beim Einkaufen. Bei einem Alarm lassen wir alles stehen und liegen und begeben uns so schnell wie möglich zum Feuerwehrhaus. Dort ziehen wir unsere Schutzkleidung an und besetzen die benötigten Fahrzeuge. Schnellstmöglich fahren wir die Einsatzstelle um zu retten, löschen, bergen oder um zu schützen.
Zur Aus- und Weiterbildung trifft man sich alle zwei Wochen Dienstagabend ab 18.15 Uhr im Feuerwehrhaus. In den Sommenmonaten findet zusätzlich einmal im Monat eine Wochenendübung statt. Von November bis März gibt es einmal im Monat einen Schulungsabend am Samstagabend um 17.00 Uhr.
§ Gesetzliche Info §
Die Gemeinden haben zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Brandschutz und in der allgemeinen Hilfe eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende Feuerwehr aufzustellen und mit den erforderlichen baulichen Anlagen und Einrichtungen auszustatten. Dies ist eine kommunale Pflichtaufgabe, die im Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (Brand- und Katastrophenschutzgesetz - LBKG -) festgelegt ist. Die Feuerwehr ist kein Verein sondern eine Einrichtung der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg).