Einfamilienhaus in Etzbach
stand in Flammen
Am Sonntagmorgen brannte in Etzbach ein Einfamilienhaus. Die beiden Bewohner konnten sich selbst aus dem Gebäude retten, verletzt wurde niemand. Das Haus ist leider unbewohnbar. Der Sachschaden wird auf circa 250.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren aus Hamm und Wissen waren mehrere Stunden im Einsatz.
Gegen 9.40 Uhr ging der erste Notruf bei der Leitstelle in Montabaur ein. Zuerst wurde noch eine unklare Rauchentwicklung aus dem Industriepark in Etzbach gemeldet. Kurz danach folgten weitere Anrufe mit der Meldung, dass ein Gebäude in der Straße "Am Siegtor" brannte. Die Leitstelle erhöhte sofort die Alarmstufe für die Feuerwehren auf Gebäudebrand. Die Feuerwehren aus Hamm und Wissen sowie der Rettungsdienst des DRK und der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm machen sich auf den Weg zu Einsatzstelle.
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm an der Einsatzstelle eintrafen, stand das Gebäude bereits lichterloh in Flammen. Die Bewohner hatten sich schon selbst in Sicherheit gebracht.
Die Besatzung des Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs nahm sofort die ersten Strahlrohre zur Brandbekämpfung vor. Die Wasserversorgung wurde von den Hydranten im Ortsnetz aufgebaut.
Weiter kam die Drehleiter der Feuerwehr Wissen zum Einsatz. Glutnester im Bereich des Daches mussten abgelöscht werden. Dafür musste auch teilweise das Dach abgedeckt werden, um die darunter liegenden Glutnester abzulöschen. Mit einer Wärmebildkamera suchten die Wehrleute ständig nach weiteren Glutnestern.
Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis zum frühen Sonntagabend. Über die Brandursache und die genaue Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Feuerwehren aus Hamm und Wissen waren mit 67 Personen im Einsatz. Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm war mit 8 Personen vor Ort. (am).
Flammen schlagen aus dem Dachstuhl

Die starke Rauchentwicklung war schon von weitem zu sehen.
Fotos: Alexander Müller (8), Andre Hofmann (2)