Wohnungsbrand in weissenbrüchen
Am Dienstag, 19.07.2022 wurde der Leitstelle Montabaur gegen 14.20 Uhr ein Wohnungsbrand in Weißenbrüchen gemeldet. Diese alarmierte sofort die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg. Die Wehr rückte mit insgesamt 6 Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter Alexander Müller wurde der Wohnungsbrand bestätigt. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Weitere Gebäudeteile des Wohnhauses waren mittlerweile durch die Brandausbreitung und die dadurch entstandene Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein angrenzender Pferdestall wurde vorsorglich durch die Anwohner geräumt. Die hier untergebrachten Tiere wurden auf eine nahe gelegene Weide gebracht. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs aus Hamm rüstete sich bereits auf der Anfahrt zum Einsatzobjekt mit Atemschutz aus. Kurz nach dem Eintreffen des Fahrzeugs konnte der Angriffstrupp das Brandobjekt betreten, und mit den Löschmaßnahmen beginnen. Ein weiterer Trupp stand unter Atemschutz als Sicherheitstrupp in Bereitstellung. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der anstehenden Nachlöscharbeiten und den Außentemperaturen von mehr als 30 Grad Celsius wurde durch die Einsatzleitung ein weiteres Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. Die Funkeinsatzzentrale in Hamm/Sieg alarmierte daraufhin die Feuerwehr Altenkirchen, die unter der Leitung von Sascha Schmitt mit insgesamt 9 Feuerwehrleuten vor Ort war. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die verschiedenen Gebäudeteile durch Atemschutztrupps aus Altenkirchen kontrolliert, und mittels Lüfter Rauchfrei gemacht. Für die Sicherheit der Einsatzkräfte war zunächst ein Rettungswagen aus Altenkirchen an der Einsatzstelle. Dieser wurde durch den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm unter der Leitung von Benedikt Walkenbach abgelöst. Über die Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Altenkirchen hat noch während der Löschmaßnahmen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (cte)
Fotos: Feuerwehr
Galerie